Der Tierarzt

Für mich war der Beruf des Tierarztes der Schönste

Von 1985 bis 2022 führte ich meine Tierarztpraxis in Lamprechtshausen, meistens unterstützt von Assistenten. Angefangen habe ich als klassischer Rinderpraktiker mit Pferden und einem kleinen Anteil an Kleintieren. Im Laufe der Jahre verlagerte sich mein Schwerpunkt immer mehr zur Kleintiermedizin – doch meine Zuneigung zu Rindern ist geblieben. Ich mag sie bis heute, und sie haben mich mein ganzes Berufsleben begleitet.

Bis heute bin ich Vorsitzender der Prüfungskommission zum Fachtierarzt für Homöopathie bei der Österreichischen Tierärztekammer. Für mich war Homöopathie nie ein Ersatz, sondern eine Erweiterung meiner therapeutischen Möglichkeiten. Ich habe in der Praxis gesehen, ob eine Behandlung wirkt – egal ob schulmedizinisch oder homöopathisch. Und wenn es nicht geholfen hat, habe ich die Therapie angepasst. Gerade im Nutztierbereich war es mir wichtig, Antibiotika sparsam und gezielt einzusetzen.

Wenn eine Kuh der Meinung war, ihre Euterentzündung sei durch ein homöopathisches Mittel ausgeheilt – dann konnte ich das gut akzeptieren. Was zählt, ist der Heilungserfolg. Und der Blick fürs Ganze.

Infos zum Tierarzt Dr. Karl Traintinger >

Homepage >